| 
 
    
 
 |  | 
 
 
	
		
			
				| 
				 Anwalt 12 - Adresse 
   
				Landgericht Freiburg 
				  
				  
				79098 Freiburg 
				Lörrach, 
				14.10.2016 
				3 T 251/16 
				6 C 472/16 
				In Sachen Moser gegen Anwalt 12 
				wegen einstweiliger Verfügung hier: 
				Prozesskostenhilfe  | 
			 
			
				| 
				  | 
				
				
				Sofortige Beschwerde vom 22.9.2016 
				Nichtabhilfebeschluss AG Lörrach vom 11.10.2016 
  | 
			 
			
				| 
				Da ich durch den Nichtabhilfebschluss und durch die angefochtene 
				PKH-Entscheidung vom 29.09.2016 in eigener Sache weiterhin 
				beschwert bin, nehme ich - zugleich in Erwiderung auf die 
				Einlassungen der Verfügungsklägerin vom 10. und 11.10.2016 - 
				weiter Stellung: I. 
				Ich ergänze die zum PKH-Gesuch vom 19.4.2016 vorgelegte 
				Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen 
				Verhältnisse durch die weiteren Belege: 
   | 
			 
			
				| 
				  | 
				
				7. | 
				
				E......................... | 
			 
			
				| 
				  | 
				
				8. | 
				
				Umsatzsteuerbescheid ........................ 
  | 
			 
			
				
				Der von der Verfügungsklägerin beantragten Einbeziehung des 
				PKH-Bewilligungsverfahres mit dem Aktenzeichen: 
				3 C 909/16 | 
			 
			
				| 
				  | 
				
				In Sachen Anwalt 12 ./. Moser wegen Forderung | 
			 
			
				| 
				  | 
				
				Amtsgericht Lörrach 3 C 909/16 
				- Landgericht Freiburg 3 T 1../16 - 
  | 
			 
			
				| 
				trete ich nicht entgegen. Zu dem von mir in Anspruch 
				genommenen Recht auf Akteneinsicht aufgrund des 
				EV-Antrags der Verfügungsklägerin vom 14.4.2016 (AS 1-3) gemäß § 
				299 Abs.2 ZPO dokumentiere ich mit: 
   | 
			 
			
				| 
				  | 
				
				 Antragsschrift vom 
				6.5.2016 
				an das Verwaltungsgericht Freiburg  
				(Vgl. AS 233 - 235) 
				
				Anlage  | 
			 
			
				| 
				  | 
				
				 Bewilligung des VG 
				Freiburg 
				- 4 K 1908/15 u.a. - vom 17.5.2016 
				
				Anlage 
   | 
			 
			
				
				Diese Akteneinsicht diente der Wahrheitsfindung; 
				obwohl die VG-Akten die gesamte Anwaltstätigkeit des 
				Verfügungsbeklagten beinhalteten und dokumentierten, die jetzt 
				nachträglich von der Verfügungsklägerin angegriffen werden, 
				wurden die Akten vom Amtsgericht bis her nicht beigezogen. 
				Übrigens auch nicht in dem PKH-Verfahren 3 C 909/16 bisher.
				Die Glaubhaftigkeit des eVerfügungsvortrags wurde durch die 
				abgeschlossenen Verfahrensstände, die verschwiegen wurden, 
				widerlegt. 
				III. 
				Für die von mir geleistete mehrfache gerichtliche und 
				außergerichtliche Anwaltstätigkeit - am immer gleichen 
				Grund-Sachverhalt vom Juli 2009 - hat die Mandantin Frau Moser 
				in dem Zeitraum von Februar bis November 2015 Vergütungen in 
				einer Gesamthöhe von EUR 3.491,04 an mich bezahlt. 
   | 
			 
			 
	 
   
		
			
				
				Honorarzahlungen der Mandantin Gertrud Moser, Binzen 
				im Jahr 2015 (Februar bis November) 
  | 
			 
			
				| 
				06.02.2015 | 
				
				  | 
				
				300,-- | 
				
				  | 
				
				EUR | 
			 
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				700,-- | 
				
				  | 
				
				  | 
			 
			
				| 
				21.02.2015 | 
				
				  | 
				
				368,93 | 
				
				  | 
				
				EUR | 
			 
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				   | 
				
				  | 
				
				  | 
			 
			
				| 
				20.05.2015 | 
				
				  | 
				
				64,20 | 
				
				  | 
				
				EUR | 
			 
			
				| 
				18.08.2016 | 
				
				  | 
				
				700,-- | 
				
				  | 
				
				  | 
			 
			
				| 
				24.09.2015 | 
				
				  | 
				
				492,54 | 
				
				  | 
				
				EUR | 
			 
			
				| 
				27.11.2015 | 
				
				  | 
				
				865,37 | 
				
				  | 
				
				EUR | 
			 
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			 
			
				| 
				  | 
				
				Gesamt-Summe: | 
				
				3.491,04 EUR 
  | 
			 
			 
   
		
			
				
				 
				Dazu lege ich die Abrechnungen vor: 
  | 
			 
			
				
				Kostenrechnung vom 18.2.2015 
				(Moser ./. Nachbarin-X) 
  | 
				
				Anlage 
  | 
				
				  | 
			 
			
				
				Verrechnung mit Schreiben 
				vom 22.7.2015 (ausserger. Bemühungen) 
  | 
				
				Anlage 
  | 
				
				(AS 117 - 119) | 
			 
			
				
				Schreiben vom 11.8.2015 
				(Folgenbeseitigung Landkreis) 
  | 
				
				Anlage 
  | 
				
				(AS 115) | 
			 
			
				
				Kostenrechnung vom 21.9.2015 
				(Folgenbeseitigung Land BW) 
  | 
				
				Anlage 
  | 
				
				  | 
			 
			
				
				Kostenrechnung vom 23.11.2015 
				(Entschädigung) 
  | 
				
				Anlage 
  | 
				
				  | 
			 
			
				
				Die letzte - damals letzte - Rechnung vom 23.11.2015 habe ich 
				nach dem Vollmachtsentzug an Frau Moser gestellt. 
				Die Zahlung habe ich ungeachtet der Vollmachtsentziehung vom 
				11.11.2015 
  | 
			 
			
				
				Schreiben Moser an VG Freiburg 
				vom 11.11.2015 
  | 
				
				Anlage 
  | 
				
				  | 
			 
			
				| 
				- immerhin als eine Anerkennung meiner anwaltlichen 
				Prozessführung durch Frau Moser empfunden. Anwalt 12 
				Verfügungsbeklagter und 
				Beschwerdeführer 
				Anlagen:  | 
			 
			 
   
			
				| 
				A1 | 
		18.02.2015 | 
				Anwalt 12 | 
				Moser | 
				Zwischenrechnung über 
			1368,93 Euro und bisherige Bezahlung 1000 € 3  S 24/15 
		Mehr... | 
				 
				
				| 
				A2 | 
				
				21.07.2015 | 
				Anwalt 12 | 
				Moser | 
				Rechnung (2 Seiten mit Vorschuss, zu zahlender 
			Betrag und Guthaben) 
		Mehr... | 
				 
					
		| 
		A3 | 
		11.08.2015 | 
				Anwalt 12 | 
				Moser | 
		Begleitschreiben zum 2. 
			Klageentwurf gegen das Landratsamt Lörrach und Rechnung 199,54 € 
		Mehr... | 
					 
					
					| A4 | 
		21.09.2015 | 
				Anwalt 12 | 
				Moser | 
					492,54 € für die Klage gegen die Polizei  
					4 K 2170/15 Polizei
			Mehr... | 
					 
					
					| A5 | 
		23.11.2015 | 
				Anwalt 12 | 
				Moser | 
					Kostenrechnung 4 K 2590/15 Polizeiund 4 
					K 2449/15 
			865,37 €  
					Mehr1.... 
			Mehr2.... | 
					 
					
					| A6 | 
		06.05.2016 | 
				Anwalt 12 | 
				Verw. 
			gericht | 
					Antrag auf Akteneinsicht und Erteilung von 
			Abschriften zu allen Verfahren bzgl. Moser
		Mehr... | 
					 
					
					| A7 | 
		17.05.2016 | 
				Verw. 
			gericht | 
				Anwalt 12 | 
					Gerichtsakten zur Einsichtnahme für 1 Woche 
			übersandt. Erst Anfang Juni davon erfahren.  
					Mehr..... | 
					 
					
					| A8 | 
		11.11.2015 | 
				Moser | 
				Verw. 
			gericht | 
					Ruhen der Vollmacht oder 
			Vollmachtenzug zu allen Aktenzeichen und neuer Eingabe noch ohne AZ 
			(per Fax)  
			Mehr.... | 
					 
					 
 
 |